Sommer 2009
Ein Volksstück von Fitzgerald Kusz
Regie: Alexander Schreiner Steinberg
"Ruhig, Bua!“ ist ein bekanntes Theaterstück des Schriftstellers Fitzgerald Kusz. Premiere des Volkstücks war am 6. Oktober 1976 im Schauspielhaus Nürnberg.
Das Achtpersonenstück ist eine humorvoll-satirische Darstellung einer typischen, kleinbürgerlichen Familienfeier anlässlich einer Firmung, bei der die Erwachsenen essen und trinken, tratschen und streiten und der „Bub“ an seinem Ehrentag kaum zu Wort kommt. Dabei besticht „Ruhig, Bua!“ durch seinen hohen Wiedererkennungswert der Dialoge, Figuren und Abläufe.
Alexander Schreiner-Steinberg leitet als Regisseur die Gruppe von Darstellern der Grenzlandbühne sowie einigen Gästen. Die Aufführungen bilden den zentralen Teil eines kleinen Festivals „JUGEND – gestern, heute, morgen“, zu dem auch noch die Vorführung des Films „Wie ticken unsere Kids? Wünsche, Sehnsüchte, Ängste der heutigen Teenager“ samt Jugendparlament in Leopoldschlag gehören.
Fritz, der Firmling
DOMINIK CHALUPAR
Gretl, seine Mutter
IRMI BÖHM
Hans, sein Vater
REINHARD KNOLL
Onkel Willi
DR. MANFRED STEPANY
Tante Anna
MARIA VERONIKA PAMMER
Gerda, eine Bekannte
ROSWITHA GLASER
Manfred, ihr Mann
ROBERT TRAXLER
Hannelore, eine Cousine
ANITA KUGLER
Grenzlandbühne Leopoldschlag
Hiltschner Straße 2
4262 Leopoldschlag
Grenzlandbühne Leopoldschlag
Volksbildungsverein im OOE. Volksbildungswerk
c/o Johannes Klopf, Obmann
Pflanzlstraße 2, 4240 Freistadt
ZVR-Nr.: 152915056